Brotkäfer bekämpfen
Sofortige bei Brotkäferarten
Brotkäfer (Stegobium paniceum) gehören zur Familie der Nagekäfer und sind etwa 1-3 mm groß. Mit einer rötlich-braunen Farbe und gepunkteten Flügeln sind sie vor allem in Lebensmitteln anzutreffen.
Gewicht:
3mg
Farbe:
Rotbraun
Größe:
1-3mm
Dringlichkeit:
Hoch

Gefahren durch einen Brotkäferbefall
Brotkäfer verursachen materielle Schäden durch Gespinste und Sekrete im Nahrungssubstrat. Befallene Lebensmittel sind nicht mehr zum Verzehr geeignet. Sie können auch Verpackungsmaterialien durchbohren und darin befindliche Lebensmittel befallen.
Übersicht zur Brotkäferbekämpfung
Steckbrief:
Vorkommen
Brotkäfer sind Kulturfolger, die sich in der Nähe von Menschen ansiedeln. Sie werden vor allem in Privathaushalten und lebensmittelverarbeitenden Betrieben gefunden.
Schaden
Befallene Lebensmittel werden verunreinigt und sind nicht mehr zum Verzehr geeignet. In der Lebensmittelindustrie können finanzielle Verluste entstehen.
Vermehrung
Die Larven bauen sich Höhlen in befallene Lebensmittel und verpuppen sich dort. Die gesamte Entwicklung vom Ei bis zum erwachsenen Käfer dauert zwischen 40 und 200 Tagen.
Prävention
Präventive Maßnahmen umfassen die luftdichte Lagerung von Lebensmitteln in geeigneten Behältern.
Bekämpfung von Brotkäfern
Die Bekämpfung kann durch Selbstversuche oder professionelle Maßnahmen erfolgen, abhängig vom Befall. Professionelle Bekämpfungsmethoden umfassen Pheromonfallen, Nützlinge oder Insektizide. Die Kosten variieren je nach Umfang und Methoden.